Zusammenfassung
Die Tibiakopffraktur stellt mit 1 % aller Frakturen eine seltene Verletzung dar [4]. Jedoch nimmt die Zahl der Tibiakopffrakturen im Alter stetig zu [5], [6]. Diese entstehen, im Gegensatz zum jungen Patienten, meist durch Niederrasanztraumata.
Vor dem Hintergrund der ständig an Bedeutung gewinnenden „Alterstraumatologie“ stellt
die primäre Endoprothetik am Kniegelenk einen interessanten operativen Ansatz dar.
Häufig handelt es sich aufgrund einer vorbestehenden Osteoporose um komplexe Frakturen
mit großen Defektzonen [7]. Hierdurch wird eine konventionelle plattenosteosynthetische Versorgung erschwert
und erlaubt häufig nur eine Beübungsstabilität unter Teilbelastung. Gerade die postoperative
frühfunktionelle Beübung unter Vollbelastung ist aber für den geriatrischen Patienten
von entscheidender Bedeutung. Die primäre Endoprothetik hingegen erlaubt postoperativ
eine sofortige belastungsstabile, frühfunktionelle Beübung und kann somit dazu beitragen,
sekundäre Komplikationen zu vermindern und die Mobilität zu erhalten.
Abstract
Although proximal tibia fracture is rare and comprises only 1 % of all fractures,
the incidence in the elderly population is increasing. In contrast to the younger
patient, for the orthogeriatric patient the underlying cause is mostly a low energy
trauma. In the field of orthogeriatric traumatology, primary total knee arthroplasty
seems to be a promising alternative to the open reduction and internal fixation (ORIF)
of a proximal tibia fracture. As osteoporosis is common in this population, there
are frequently more complex fractures with major defects in the articular surface.
Because of these defects, most of the patients who undergo ORIF will only be allowed
partial weight bearing postoperatively. But for the elderly patient, immediate postoperative
mobilisation with full weight bearing is important. Primary arthroplasty allows immediate
postoperative mobilisation with full weight bearing and may help to reduce the postoperative
risks to maintaining the mobility of those patients.