RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000007.xml
Aktuelle Urol 2017; 48(02): 98-100
DOI: 10.1055/s-0042-121555
DOI: 10.1055/s-0042-121555
Referiert und kommentiert
Architektur des Corpus spongiosum
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
16. Mai 2017 (online)

Rekonstruktive Eingriffe an der männlichen Urethra können nicht nur bei Urethrastrikturen, sondern auch bei angeborenen Fehlbildungen wie ausgedehnten Hypospadien notwendig werden. Oft sind dafür Schleimhautgrafts notwendig, um eine spannungsfreie Anastomose zu erreichen, aber hier kann die Blutversorgung zum limitierenden Faktor werden. Mediziner aus den Niederlanden haben daher eine detaillierte anatomische Studie angestellt.
-
Literatur
- 1 Bhat A, Sabharwal K, Bhat M. et al. Outcome of tubularized incised plate urethroplasty with spongioplasty alone as additional tissue cover: A prospective study. Indian J Urol 2014; 30: 392-397