Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000117.xml
PiD - Psychotherapie im Dialog 2017; 18(01): 56-59
DOI: 10.1055/s-0042-121687
DOI: 10.1055/s-0042-121687
Aus der Praxis
Stationäre Glücksspielbehandlung
Vorstellung eines BehandlungskonzeptsFurther Information
Publication History
Publication Date:
16 March 2017 (online)

Der PAGE-Studie (Meyer et al. 2011) zufolge hat pathologisches Spielen eine Prävalenz von 1% in der deutschen Bevölkerung. Nur 23% der Betroffenen nehmen irgendeine Form der Hilfe in Anspruch, ein noch geringerer Anteil findet den Weg in eine Psychotherapie. In diesem Beitrag sollen der besondere Stellenwert stationärer Behandlungskonzepte bei Glückspielern hergeleitet sowie Ziele und Behandlungsinhalte dargestellt werden.
Literatur
- Das Literaturverzeichnis zu diesem Beitrag finden Sie im Internet unter www.thieme-connect. de/products. Klicken Sie einfach beim jeweiligen
Beitrag auf „Zusatzmaterial“.
- Literatur