Symptome wie Kontrollverlust, Fortführung des Konsums trotz negativer Konsequenzen und Toleranzentwicklung gelten seit jeher als diagnostische Merkmale klassischer Substanzabhängigkeiten. Unter bestimmten Voraussetzungen scheinen diese Kriterien jedoch auch auf spezifische Verhaltensweisen übertragbar zu sein, etwa die Internet- und Computerspielsucht. Der Artikel fasst den bisherigen Kenntnisstand zu diesem neuen Phänomen zusammen.i