RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2017; 189(03): 196
DOI: 10.1055/s-0042-122075
DOI: 10.1055/s-0042-122075
Brennpunkt
Ewing-Sarkome: Dreidimensionales Staging effektiver
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. März 2017 (online)

Für die Verlaufsbeobachtung nach einer neoadjuvanten Chemotherapie von Ewing-Sarkomen stehen die 1-dimensionalen RECIST- und 2-dimensionalen WHO-Kriterien zur Verfügung. Die Tumoren reagieren aber nicht homogen auf die Behandlung, sodass die Ausblendung der 3. MRT-Dimension zu einer Verzerrung führt, in einer falschen Response-Kategorie resultiert und einer notwendigen Therapieeskalation zuwiderlaufen kann. Die Arbeitsgruppe untersuchte, welche Methode am besten mit dem klinischen Outcome korrelierte.