Das akute Koronarsyndrom (ACS) stellt unverändert eine der häufigsten Diagnosen dar, mit denen das Rettungsdienstpersonal konfrontiert wird. Das Management des ACS beginnt mit dem ersten medizinischen Kontakt durch den Notarzt bzw. das Rettungsdienstpersonal. Für alle Entitäten des Herzinfarktes ist die invasive Diagnostik mit Revaskularisation mittels perkutaner Koronarintervention (PCI) entscheidend für die Prognose.
Schlüsselwörter
akutes Koronarsyndrom - Herzinfarkt - Myokardinfarkt - prähospitale Therapie - Door-to-Balloon-Zeit