RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023618.xml
Journal Club Schmerzmedizin 2016; 5(04): 179
DOI: 10.1055/s-0042-123295
DOI: 10.1055/s-0042-123295
Highlights
Höhenkrankheit: Hypoxie als Trigger migräneartiger Kopfschmerzen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
16. Dezember 2016 (online)

Höhenkopfschmerzen sind eines der wesentlichen Symptome der akuten Höhenkrankheit. Es handelt sich um im Allgemeinen symmetrische, dumpfe Kopfschmerzen, die bei Belastung zunehmen, innerhalb von 24 h nach Aufstieg in Höhen ab 2500 m auftreten und innerhalb von 8 h nach Abstieg wieder abklingen. Mediziner aus Innsbruck haben sich nun die zugrunde liegenden pathophysiologischen Phänomene näher angesehen.