Als Wirkeffekt eines Medikaments gilt der Unterschied zwischen Verum und Placebo in randomisierten klinischen Studien (RCTs) – die Wirkung des Letzteren ist als „Placeboeffekt“ bekannt. In der täglichen Praxis kann dieser Placeboeffekt aber nicht sauber abgetrennt werden, und immer wieder sehen Ärzte, dass eigentlich laut RCT unwirksame Präparate ihren Patienten helfen. Wie das sein kann, hat eine britische Arbeitsgruppe untersucht.