RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000094.xml
Z Gastroenterol 2017; 55(04): 334-336
DOI: 10.1055/s-0042-123782
DOI: 10.1055/s-0042-123782
Forschung Aktuell
Orale Antikoagulation: Schützen PPI vor Blutungen?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. April 2017 (online)

Patienten, die Vitamin-K-Antagonisten zusammen mit Thrombozyten-Aggregationshemmern (TAH) bzw. NSAR einnehmen, erhalten in der klinischen Praxis häufig zusätzlich einen Protonenpumpen-Inhibitor (PPI). Eine wissenschaftliche Evidenz für dieses Vorgehen gab es bisher nicht. Jetzt zeigte eine große retrospektive Kohortenstudie, dass PPI bei diesen Patienten tatsächlich das Risiko für obere gastrointestinale Blutungen signifikant senken.