RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2017; 77(02): 98-99
DOI: 10.1055/s-0042-123798
DOI: 10.1055/s-0042-123798
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Ribociclib ergänzt Erstlinientherapie bei HR-positivem Mammakarzinom
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. März 2017 (online)

Hortobagyi G et al. Ribociclib as first-line therapy for HR-positive, advanced breast cancer. N Engl J Med 2016; 375: 1738–1748
Eine endokrine Behandlung mit Aromatasehemmern gilt beim fortgeschrittenen HR-positiven/HER2-negativen Mammakarzinom als Standardtherapie. Allerdings entwickelt die Mehrheit der damit behandelten Patientinnen im Verlauf eine Resistenz, weshalb die Behandlung entsprechend geändert werden muss. Hilfreich wären daher Wirkstoffe, welche die Sensitivität der Hormontherapie verlängern oder wiederherstellen.