RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2017; 142(05): 317
DOI: 10.1055/s-0042-123986
DOI: 10.1055/s-0042-123986
Ticker
Neue Klassifizierung für Infarktrisiko
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
10. März 2017 (online)

Experten vom Johns Hopkins and New York's Mount Sinai Health System haben ein neues, fünfstufiges Klassifikationssystem für das Infarktrisiko von Herzpatienten entwickelt: Stadium 0 ist definiert als auf dem Scan nicht sichtbare Herzerkrankung. Die Stadien 1 und 2 zeigen milde (< 30 %) oder moderate (30 – 49 %) Blockaden in ein bis zwei Gefäßen. Stadium 3 hat > 50 % Blockade in ein oder zwei Koronararterien. In Stadium 4 sind drei oder mehr Gefäße zu über 50 % blockiert. Dadurch sollen Patienten stärker berücksichtigt werden, die bisher als nicht risikobehaftet eingestuft werden. Denn auch Patienten mit weniger als 50 % Gefäßblockade seien signifikant herzinfarktgefährdet, so die Autoren. [num]