RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2017; 142(05): 317
DOI: 10.1055/s-0042-123989
DOI: 10.1055/s-0042-123989
Ticker
Neue Aufgaben für den Appendix
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
10. März 2017 (online)

Nach einer amerikanischen Studie könnte der Appendix doch eine wichtige Aufgabe haben: als Reservoir für nützliche Darmbakterien. Die Autoren untersuchten am Gastrointestinaltrakt von 533 Säugetierarten, warum manche Säugetiere einen Wurmfortsatz haben und andere nicht. Im Verlauf der Evolution hat sich der Appendix über 30-mal bei verschiedenen Säugetierlinien entwickelt, was weder durch Ernährungs- noch durch Umweltfaktoren zu erklären ist. Interessanterweise haben aber Spezies mit Appendix deutlich mehr Immungewebe im Blinddarm. Der Appendix könnte also eine wichtige Rolle als sekundäres Immunorgan spielen, indem das lymphatische Gewebe das Wachstum gutartiger Darmbakterien anregt. [num]