Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2017; 38(01): 8
DOI: 10.1055/s-0042-124535
DOI: 10.1055/s-0042-124535
Aktuell referiert
Tyrosinkinase-Inhibitoren wirksam bei EGFR-positivem NSCLC
Further Information
Publication History
Publication Date:
17 February 2017 (online)

Bei 10 – 15 % der Patienten mit nicht kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) ist der epidermale Wachstumsfaktor-Rezeptor (EGFR) mutiert. Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKI) und monoklonale Antikörper können das mutationsbedingte ungehinderte Tumorwachstum bremsen. Ein Cochrane-Review hat nun die Wirksamkeit dieser zielgerichteten Therapien in der Erstlinie mit der Standard-Chemotherapie verglichen.