RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2017; 142(02): 77
DOI: 10.1055/s-0042-124589
DOI: 10.1055/s-0042-124589
DMW Ticker
Lifestyle-Check am Smartphone
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
23. Januar 2017 (online)

Durch Entnahme von Proben an Mobiltelefonen konnten amerikanische Wissenschaftler den Lebensstil des jeweiligen Besitzers rekonstruieren, zum Beispiel was er isst, welche Hygieneprodukte er bevorzugt, welche Medikamente er nimmt und welche Orte er besucht hat. Die Wissenschaftler untersuchten die Proben massenspektrometrisch und entwickelten eine Computermethode, mit der sie Aussagen über den Besitzer des Handys und seinen Lebensstil aus diesen hautassoziierten Spuren ableiten können. Die Methode ist vielfältig anwendbar: zum Beispiel in der Kriminologie, bei Sicherheitschecks oder beim Monitoring von Umweltbelastungen. [num]