Nervenheilkunde 2022; 41(05): 352-353
DOI: 10.1055/s-0042-1745702
Abstracts | DMKG

Wirkung von Erenumab auf die Lebensqualität einer Schweizer Migränepopulation im klinischen Alltag: Interimsresultate der SQUARE-Studie

Elisabeth Schäfer
2   Novartis Pharma Schweiz AG, Rotkreuz
,
AndreasR. Gantenbein
1   ZURZACH Care, Bad Zurzach
,
Ina Meyer
2   Novartis Pharma Schweiz AG, Rotkreuz
,
MichaelE. Arzt
2   Novartis Pharma Schweiz AG, Rotkreuz
› Author Affiliations
 

Hintergrund Erenumab (Aimovig®​) ist in der Schweiz seit Juli 2018 zur prophylaktischen Behandlung von Migräne zugelassen.

Methoden SQUARE beobachtet als nicht-interventionelle Studie die Wirkung von Erenumab im klinischen Alltag.

Ergebnisse Es wurden 172 Patientinnen und Patienten mit episodischer (EM, 53,8%) oder chronischer Migräne (CM, 46,2%) aus 19 Zentren in der Schweiz eingeschlossen. Alle Fragebögen zur Lebensqualität zeigten Verbesserungen nach 6 Monaten im Vergleich zu Baseline (alle p<0,001): Headache Impact Test (HIT-6TM) Score bei EM von 65,9 auf 57,8 und bei CM von 66,0 auf 58,8; modifizierter Migraine Disability Assessment (MIDAS) Score mit einmonatigem Erinnerungszeitraum bei EM von 23,8 auf 9,9 und bei CM von 39,6 auf 15,0; Impact of Migraine on Partners and Adolescent Children (IMPAC) Score bei EM von 12,9 auf 6,9 und bei CM von 12,3 auf 7,2. Die Anzahl monatlicher Migränetage verringerte sich bei EM von 11,0 auf 5,9 und bei CM von 23,1 auf 12,5. Eine 50%ige Reduktion der Migränetage erfuhren 57,5% der Patientinnen und Patienten mit EM und 54,9% derer mit CM. Die monatlichen Tage mit migränespezifischen Akuttherapeutika verringerten sich von 11,4 auf 6,6. Die Resultate waren nicht abhängig vom Geschlecht oder von der Anzahl vorheriger Prophylaktika.

Schlussfolgerungen Erenumab zeigt auch im klinischen Praxisalltag robuste Verbesserungen verschiedener Migräneparameter, aber vor allem auch der Lebensqualität der Patienten und Auswirkungen der Migräne auf ihre Angehörige.



Publication History

Article published online:
05 May 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany