Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie 2022; 16(03): 183-184
DOI: 10.1055/s-0042-1755718
Abstracts
Poster
A-12. Sonstiges

Pilotstudie zu den Effekten eines individualisierten Gewichtsreduktionsprogramms mit mehreren strukturiert vermittelten Methoden zur Gewichtsabnahme (#44)

Peter Kronsbein
1   Hochschule Niederrhein, Fachbereich Oecotrophologie, Mönchengladbach, Deutschland
,
Natalia Schlemper
1   Hochschule Niederrhein, Fachbereich Oecotrophologie, Mönchengladbach, Deutschland
› Author Affiliations
 

Einleitung Mit dieser Pilotstudie soll bei adipösen Erwachsenen die Gewichtsentwicklung eines Gewichtsreduktionskonzeptes ermittelt werden, bei dem verschiedene Methoden der Gewichtsabnahme strukturiert im zweiwöchigen Abstand vorgestellt werden und von den Betroffenen jeweils anschließend im Sinne eines Alltagsexperimentes ausprobiert und mittelfristig individuell fakultativ angewendet werden.

Methoden Probanden: n=10, 7 Frauen, Alter: 21-69 Jahre, BMI initial 39,1 (±6,0). Intervention: Mehrmonatiges Beratungs- und Therapiekonzept. In den drei ersten Beratungseinheiten (mit zweiwöchigem Abstand) strukturiert vermittelte Gewichtsreduktionsmethoden (in Pilotstudie: Formuladiät, Intervallfasten, Lebensmittelauswahl gemäß Nährstoffdichte) mit jeweils zweiwöchiger Durchführung im Alltag. Danach individuelle Entscheidung zur weiteren Vorgehensweise auf Basis der gemachten Erfahrungswerte. Evaluationsparameter: Körpergewicht/BMI, Präferenzentscheidung zum weiterführenden Gewichtsmanagement.

Ergebnisse Zum 6-Monats-Follow-up mittlere Gewichtsabnahme 11,9 kg (-10,1%) (BMI Δ-3,9). Körpergewicht und BMI (initial, nach 3 bzw. 6 Monaten, jeweils n=10): Initial: 120,0 kg (SD±33,1), BMI 39,1 (±6,0); nach 3 Monaten: 112,5 kg (SD±32,6), BMI 36,6 (±5,8); nach 6 Monaten: 108,1 kg (SD±32,5), BMI 35,1 (±6,1). Individuell unterschiedliche Präferenzentscheidungen hinsichtlich der Wahl der mittelfristig durchgeführten Gewichtsreduktionsmethoden.

Schlussfolgerung Dieser klientenzentrierte Beratungsansatz mit mehreren strukturiert vermittelten Gewichtsreduktionsmethoden zeigt im 6-monatigen Beobachtungszeitraum bei adipösen Erwachsenen eine deutliche mittl. Gewichtsreduktion von Δ-10%. Die Ergebnisse unterstützen die Forderung nach einem individualisierten ernährungstherapeutischen Vorgehen. Studien mit größeren Probandenzahlen sind zur Evaluation dieses Beratungsansatzes erforderlich.



Publication History

Article published online:
11 October 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany