Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0042-1756797
Urolastic zur Behandlung der Stressharninkontinenz: Patientenzufriedenheit und Effektivität nach 4 Jahren
Zielsetzung Ziel der Patientennachbefragung ist es die Patientenzufriedenheit, die Langzeiteffektivität und die Sicherheit nach Urolastikinjektion als Behandlungsoption der weiblichen Stressharninkontinenz oder der weiblichen Mischharninkontinenz mit überwiegen der Stresskomponente zu überprüfen.
Bulking agents sind eine minimal invasive Therapieoption zur Behandlung der weiblichen Stressharninkontinenz und der Mischharninkontinenz mit überwiegen der Stresskomponente.
Materialien und Methoden Im Rahmen einer Nachbefragung des Beckenbodenzentrums am Marienhospital Witten wurden Patientinnen nachbefragt, die in einem Zeitraum von 4 Jahren ab 2018 mit einer Urolastikinjektion behandelt wurden. Hierzu wurde die Patientenzufriedenheit anhand des Patienteneindruckes im Rahmen einer Vierpunktskala geheilt, verbessert, unverändert oder schlechter ermittelt. Die Langzeiteffektiv wurde überprüft mit Ermittlung der Anzahl an benutzten Vorlagen pro Tag vor und nach der Behandlung, einer visuellen Anlogskala (VAS), einer numerischen Rating Skala (NRS), des International Consultation on Incontinence Questionnaire-Short Form (ICIQ-UI SF, German) vor und nach der Behandlung sowie anamnestische Daten der Patienten, die die Stressharninkontinenz beeinflussen könnten, sowie peri- und postoperative Komplikationen.
Ergebnisse Insgesamt wurden seit 2018 100 Patientinnen mit einer Urolastikinjektion behandelt. Bei ausgeglichenem Verhältnis von Primär- und Sekundäreingriffen muss weiter ausgewertet werden, ob die primäre Zufriedenheit der Patientinnen aufgrund einer verbesserten Symptomatik auch nach einem Intervall von einem Jahr weiterbesteht und die Durchführung an Reinjektionen und Sekundäreingriffen den Ergebnissen nach anderen Eingriffen der Stressharninkontinenz standhält.
Zusammenfassung Zum gegenwärtigen Zeitpunkt erscheint die Urolastikinjektion als eine effektive Behandlungsmethode der Stressharninkontinenz in einem Zeitintervall von 4 Jahren.
Publication History
Article published online:
11 October 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany