RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0042-1756824
Serologische microRNA als potenzieller Biomarker bei Schwangeren mit late-onset Präeklampsie (ROMY-Studie)
Zielsetzung MicroRNAs (miRNA) sind Regulatoren zellulärer Prozesse einschließlich (Anti-)Angiogenese und Differenzierung von Trophoblastzellen. Sie spielen eine Rolle in der Pathophysiologie Plazenta-assoziierter Erkrankungen wie der Präeklampsie (PE). Ziel dieser Studie ist es, das Potential der miRNA als komplementären Biomarker in einem definierten PE – Kollektiv (late-onset: ≥34+0 SSW) zu untersuchen.
Material und Methoden Diese Interimsanalyse einer monozentrischen, prospektiven Kohorten-Studie vergleicht Patientinnen mit bestätigter late-onset PE (n=8) mit gesunden Kontrollpatientinnen (n=8). Dabei wurde die Konzentration der häufigsten PE-assoziierten miRNA im Serum untersucht (miR-210, miR-518b, miR-221). PE-Schwangerschaften wurden nochmals in Bezug auf die sFlt-1 (soluble fms-like tyrosine kinase-1) / PlGF (placental growth factor) – Ratio in angiogen (≥110) und non-angiogen (<110) unterteilt. Aufgrund der niedrigen Fallzahl wurde eine rein deskriptive statistische Analyse durchgeführt.
Ergebnisse Das mittlere Gestationsalter in der PE- und Kontrollgruppe betrug 37+0. SSW. Folgende mittlere Konzentrationen (delta CT) konnten in der PE-Gruppe vs. Kontrollgruppe nachgewiesen werden: miR-210 (7,76 vs. 8,00), miR-518b (9,39 vs. 10,11) und miR-221 (13,41 vs. 12,06). Eine Unterteilung in angiogene (sFlt-1/PlGF <110) vs. non-angiogene PE (sFlt-1/PlGF ≥110) erbrachte folgende Konzentrationsunterschiede innerhalb der PE-Gruppe: miR-210 (7,14 vs. 8,13), miR-518b (9,68 vs. 9,21) und miR-221 (12,19 vs. 14,14).
Zusammenfassung Es zeigten sich keine signifikanten miRNA-Konzentrationsunterschiede zwischen late-onset PE und gesunden Patientinnen. Inwieweit sich jedoch Konzentrationsunterschiede in Fällen mit early-onset PE (und bekanntermaßen höherem Ausmaß einer anti-angiogenen Dysbalance) zeigen, gilt es in künftigen Studien mit großer Fallzahl zu klären.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
11. Oktober 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany