RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0042-1757052
Schwere Hypokaliämie aufgrund Geophagie in der Schwangerschaft – Ein Fallbericht
Hintergrund Das Pica-Syndrom (Picazismus) ist eine seltene Form der Essstörung, bei der wiederholt Substanzen zu sich genommen werden, die eigentlich nicht für den Verzehr geeignet sind. Wir stellen einen Fall von schwerer Hypokaliämie während der Schwangerschaft vor, die durch die chronische Einnahme von Tonerde verursacht wurde.
Fallbericht Eine 38-jährige Drittgravida, Zweitpara aus Nigeria war wegen erhöhten Blutdruckwerten sowie Proteinurie in der 11. Schwangerschaftswoche erstmals vorstellig. In der 18. Schwangerschaftswoche fiel eine Hypokaliämie auf und wurde vorerst oral substituiert. Bei ausbleibendem Erfolg wurde die Patientin zur intravenösen Kaliumsubstitution stationär aufgenommen. Es stellte sich heraus, dass sie seit Beginn der Schwangerschaft täglich Tonerde zu sich nahm. Die Patientin beendete den Verzehr und konnte mit einem zufriedenstellenden Kaliumspiegel entlassen werden. Zwei Wochen später zeigte eine Kontrolle jedoch wieder eine Hypokaliämie. Bei reduziertem Allgemeinzustand wurde sie auf die Intensivstation aufgenommen und am Folgetag stieg die Kreatinkinase auf 1759 U/ml bei weiterhin stark erniedrigtem Kalium trotz intravenöser Substitution. Im Laufe der weiteren Schwangerschaft kam es zu einer therapierefraktären Hypertonie und schweren early-onset Pfropfpräeklampsie. Nach Abschluss der Lungenreife wurde bei weiterer Verschlechterung des mütterlichen Zustands in der 27+2.Schwangerschaftswoche eine elektive Re-Resectio durchgeführt. Ein Mädchen mit 900g und guten APGAR- sowie pH-Werten wurde geboren.
2 Monate nach Entbindung zeigten sich normokaliämische Werte.
Schlussfolgerung Als Geophagie bezeichnet man Pica von Tonerde/Lehm. Die Tonerde bindet das Kalium im Darm und kann zu schweren hypokaliämischen Entgleisungen und Hypokaliämie-spezifischen Symptomen führen. Die Diagnose sollte bei einer schwangeren Frau mit ungeklärten Stoffwechselanomalien bzw. Elektrolytentgleisungen in Betracht gezogen werden.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
11. Oktober 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany