RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2017; 38(02): 92-93
DOI: 10.1055/s-0043-100410
DOI: 10.1055/s-0043-100410
Schwerpunkt Endometrium- und Zervixkarzinome
Zervixkarzinom: antitumorale Wirksamkeit von Curcumin und Sonoporation in vitro
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. März 2017 (online)

Curcumin, der Hauptbestandteil der Kurkumawurzel, besitzt nachgewiesenermaßen eine antitumorale Aktivität. Die vielversprechenden antikanzerogenen Eigenschaften des Wirkstoffs sind jedoch durch seine geringe Bioverfügbarkeit limitiert. Kann mithilfe der Sonoporation, einem Verfahren, bei welchem mittels hochfrequenter Ultraschallenergie die Durchlässigkeit der Zellmembranen erhöht wird, die Aufnahme von Curcumin in das Innere von Zervixkarzinomzellen gesteigert werden?