Nach leichten Schädel-Hirn-Traumen (mTBI) haben 20 % der Patienten langfristig Beschwerden. Die Diffusion-Tensor-Bildgebung weist eine gestörte Integrität und reduzierte Leistungsfähigkeit der Faserbahnen in der weißen Substanz nach. Bisherige Ergebnisse zeigten bei mTBI eine verminderte fraktionale Anisotropie. Die Studie wies nun auch die Relevanz einer global und regional gesteigerten fraktionalen Anisotropie nach.