Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2017; 234(05): 643
DOI: 10.1055/s-0043-101613
DOI: 10.1055/s-0043-101613
Für Sie notiert
Einfluss der Genetik auf Myopieprogression: eine Verlaufsbeobachtung über 22 Jahre
Further Information
Publication History
Publication Date:
15 May 2017 (online)

Pärssinen O, Kauppinen M. What is the influence of parentsʼ myopia on their childrenʼs myopic progression? A 22-year follow-up study. Acta Ophthalmol 2016; 94: 579 – 585
In vielen westlichen Ländern hat die Myopieprävalenz in den letzten Jahrzehnten deutlich zugenommen. Als Ursache kommen eigentlich nur Umweltfaktoren in Betracht, dennoch ist der Grund für diese rasche Zunahme bislang nicht geklärt. Viele Studien belegen auch den Einfluss genetischer Faktoren auf die Kurzsichtigkeitsentwicklung. Pärssinen und Kauppinen haben nun den Einfluss der elterlichen Kurzsichtigkeit auf die Myopieprogression ihrer Kinder untersucht.