RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2017; 77(03): 219-220
DOI: 10.1055/s-0043-101622
DOI: 10.1055/s-0043-101622
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Beeinflussen Hormone, Kalzium und Vitamin D das kardiovaskuläre Risiko?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. April 2017 (online)

Schnatz PF et al. Effects of calcium, vitamin D, and hormone therapy on cardiovascular disease risk factors in the Womenʼs Health Initiative: a randomized controlled trial. Obstet Gynecol 2017; 129: 121–129
Inwieweit hat die Hormontherapie und die Vitamin-D- bzw. Kalzium- und Vitamin-D-Substitution oder beides einen möglicherweise synergistischen Effekt auf das kardiovaskuläre System von Frauen? Dazu konzipierten die Autoren eine prospektive Studie im Rahmen der US-amerikanischen Frauengesundheitsinitiative (Womenʼs Health Initiative, WHI).