RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2017; 77(03): 213-214
DOI: 10.1055/s-0043-101633
DOI: 10.1055/s-0043-101633
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Romosozumab zur Frakturprophylaxe
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. April 2017 (online)

Cosman F et al. Romosozumab treatment in postmenopausal women with osteoporosis. N Engl J Med 2016; 375: 1532–1543
Das Glykoprotein Sklerostin hemmt die Knochenneubildung und Osteoblastendifferenzierung. Der Sklerostin-Antikörper Romosozumab hebt die Ausbremsung der Knochenregeneration auf. In der FRAME-Studie war Romosozumab bei postmenopausalen Patientinnen mit einer Osteoporose wirksam.