Die notfallmedizinische Versorgung in Deutschland wird vorrangig durch bodengebundene Rettungsmittel sichergestellt. Die Luftrettung nimmt grundsätzlich die gleichen Aufgaben wahr wie der bodengebundene Rettungsdienst. Die wesentlichen Unterschiede dieser beiden Rettungsdienste, die weniger in der materiellen Ausstattung bzw. personellen Besetzung als vielmehr in der Einsatztaktik liegen, werden in diesem Beitrag vorgestellt.