
Aufgrund der hohen Zahl implantierter Herzschrittmacher und ICD stellt sich im klinischen Alltag manchmal die Frage, wie bei solchen Patienten zu verfahren ist, wenn eine dringliche Indikation für eine MRT-Untersuchung besteht. Eine US-amerikanische Arbeitsgruppe untersuchte jetzt systematisch, wie sicher die MR-Bildgebung bei kardialen implantierten elektronischen Geräten mit und ohne vom Hersteller bescheinigter MR-Tauglichkeit ist und mit welcher Bildqualität in solchen Fällen gerechnet werden kann.