RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000060.xml
Psychother Psychosom Med Psychol 2017; 67(05): 183
DOI: 10.1055/s-0043-103791
DOI: 10.1055/s-0043-103791
Psycho-Skop
Studienreferat - Schizophrenie: Augmentation mit Antipsychotika meist nicht wirksam
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
10. Mai 2017 (online)


Galling B et al. Antipsychotic augmentation vs. monotherapy in schizophrenia: systematic review, meta-analysis and meta-regression analysis. World Psychiatry 2017; 16: 77–89
Eine Augmentationsbehandlung ist bei schizophrenen Patienten nur dann wirksam, wenn das Ziel die Behandlung der Negativsymptome ist. Und das gilt wiederum nur für das Antipsychotikum Aripirazol. So kann man die Ergebnisse einer aufwändigen Meta-Analyse zusammenfassen, welche Britta Galling von der Berliner Charité und Kollegen jetzt im Fachjournal World Psychiatry veröffentlicht haben.