RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000094.xml
Z Gastroenterol 2017; 55(06): 540
DOI: 10.1055/s-0043-103826
DOI: 10.1055/s-0043-103826
Forschung aktuell
Leberzirrhose: Bakterieninfektion triggert IFN- und IL-10-Expression
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
07. Juni 2017 (online)

Patienten mit Leberzirrhose sind durch eine erhöhte Anfälligkeit gegenüber bakteriellen Infektionen gekennzeichnet, und die, mit diesen häufig einhergehenden Mortalität, ist ein lebensbedrohender Faktor. Bei Zirrhosepatienten ist eine bakterielle Translokation aus dem Darm weit verbreitet. C.-P. Hackstein et al. haben nun bei Mäusen mit induzierter Leberfibrose die molekularen Grundlagen für eine unkontrollierte Bakterieninfektion untersucht.