RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000117.xml
PiD - Psychotherapie im Dialog 2017; 18(02): 23-28
DOI: 10.1055/s-0043-103845
DOI: 10.1055/s-0043-103845
Standpunkte
Adoleszenz
Identitätsentwicklungen zwischen Krise und DiffusionWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. Juni 2017 (online)


Das Jugendalter ist eine Zeit der Umstrukturierung. Die damit verbundenen Instabilitäten münden nicht selten in krisenhafte Verläufe zwischen Normalität und Pathologie. Im günstigen Fall kommt es zu einer Identitätsintegration. Traumatisierungen können zu Identitätsdiffusion führen. Gefährdet wird der Prozess der Identitätsfindung auch durch militante Ideologien, die Größe und Heldentum versprechen, oder gesellschaftliche Umbrüche.