Der Arztberuf zählt in Deutschland zu einer der angesehensten Tätigkeiten. Doch geht er auch mit großen Belastungen einher: Einer hohen Wochenarbeitszeit, Überstunden und dem zunehmenden ökonomischen Druck in den Kliniken. Für angehende Mediziner ist es daher wichtig, möglichst viel über die tatsächlichen Arbeitsbedingungen zu wissen, bevor sie sich für eine medizinische Fachrichtung entscheiden. „Eine gute ‚Work-Life-Balance‘, flexible Arbeitszeitmodelle, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben und verschiedene Karrierechancen finden junge Mediziner in der Strahlentherapie“, erklärt Prof. Dr. Stephanie E. Combs, Mediensprecherin der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO).