Die Systemtherapie beim fortgeschrittenen Ovarialkarzinom besteht in der Regel aus einer Kombination aus Carboplatin und Paclitaxel über 6 Zyklen – in den Stadien FIGO IIIB und IV zusätzlich erweitert um Bevacizumab. Rezidive werden entsprechend ihrer Platinsensitivität erneut platinhaltig behandelt oder bei Resistenz mit einer Monochemotherapie anderer Wirkstoffe. Liegt eine BRCA-1/2-Mutation vor, wird um einen PARP-Inhibitor ergänzt.
Schlüsselwörter
Ovarialkarzinom - adjuvante Therapie - Carboplatin - Paclitaxel - Bevacizumab