RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000005.xml
Aktuelle Rheumatologie 2017; 42(03): 189-190
DOI: 10.1055/s-0043-106634
DOI: 10.1055/s-0043-106634
Für Sie notiert
Riesenzellarteriitis erhöht Thromboserisiko
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Juni 2017 (online)

Die Riesenzellarteriitis ist die häufigste primäre Vaskulitis bei Erwachsenen und betrifft vor allem die großen und mittleren Arterien. Trotzdem gilt das Risiko von venösen Thrombosen als erhöht, aber die verfügbaren Daten dazu sind auch wegen der Seltenheit der Erkrankung limitiert. Darüber hinaus können die zur Behandlung eingesetzten Glukokortikoide ihrerseits das Thromboserisiko erhöhen. Lassen sich diese Zusammenhänge entwirren?