RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000172.xml
Transfusionsmedizin 2017; 7(02): 82-83
DOI: 10.1055/s-0043-106783
DOI: 10.1055/s-0043-106783
Aktuell referiert
Koronararterien-Operation: Nutzen und Risiko von Tranexamsäure
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
30. Mai 2017 (online)

Myles PS et al. Tranexamic acid in patients undergoing coronary-artery surgery. N Engl J Med 2017; 376: 136 – 148
Im Rahmen von Herzoperationen kommt es häufig zu schweren Blutungen. Durch den Einsatz von Tranexamsäure kann das Blutungsrisiko zwar reduziert werden, es bestehen aber Bedenken hinsichtlich eventueller prothrombotischer und krampffördernder Effekte. P. S. Myles et al. haben bei Patienten, die sich einer Koronararterien-Operation unterzogen hatten, untersucht, ob Tranexamsäure das Mortalitätsrisiko oder Thromboserisiko erhöht.