RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2017; 77(06): 583
DOI: 10.1055/s-0043-108150
DOI: 10.1055/s-0043-108150
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Langzeit-Ototoxizität von Cisplatin möglicherweise überschätzt
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
28. Juni 2017 (online)

Skalleberg J et al. Long-term ototoxicity in women after cisplatin treatment for ovarian germ cell cancer. Gynecol Oncol 2017; 145: 148 – 153
Cisplatin ist ein hoch effektives Chemotherapeutikum, gerade auch bei Keimzelltumoren, aber mit einer relevanten und irreversiblen Ototoxizität assoziiert. Jakob Skalleberg und Kollegen aus Oslo und Trondheim (Norwegen) evaluierten die Langzeittoxizität bei Patientinnen, die wegen eines malignen ovariellen Keimzelltumors (Malignant ovarian germ cell tumors, MOGCT) eine Cisplatin-Behandlung erhalten hatten.