Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000172.xml
Transfusionsmedizin 2017; 7(02): 75
DOI: 10.1055/s-0043-108271
DOI: 10.1055/s-0043-108271
Aktuell referiert
Kein erhöhtes Frakturrisiko bei Apherese-Spendern
Further Information
Publication History
Publication Date:
30 May 2017 (online)

Grau K et al. Association between frequent apheresis donation and risk of fractures: a retrospective cohort analysis from Sweden. Transfusion 2017; 57: 390 – 396
Die Antikoagulation mit Citrat im Zusammenhang mit einer Apherese-Spende führt vorübergehend zu schwankenden Kalziumspiegeln und Änderungen bestimmter Parameter des Knochenstoffwechsels. Ob regelmäßige Plasma- oder Thrombozytenspender langfristig ein erhöhtes Risiko für Knochenverlust und Frakturen haben, war Gegenstand einer großen Kohortenstudie in Schweden.