Ein wichtiges Forschungsfeld der Onkologie beschäftigt sich mit der körpereigenen Abwehr von Malignomen. Zytotoxische T-Lymphozyten sind maßgeblich an den Immunreaktionen gegenüber bösartigen Zellverbänden beteiligt und können unter anderem beim Leberzellkarzinom die Progression eindämmen. Eine experimentelle Studie gibt Hinweise darauf, dass auch tumorinfiltrierende B-Lymphozyten eine Schlüsselrolle bei der lokalen Malignomabwehr spielen.