RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000061.xml
PPH 2017; 23(04): 162-165
DOI: 10.1055/s-0043-108816
DOI: 10.1055/s-0043-108816
Praxis
Schlaf
Gut schlafen und entspannen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
25. Juli 2017 (online)

Zusammenfassung
Interventionskoffer, die Neunte Wie oft liegen bei den Durchgängen im Nachtdienst immer dieselben Patienten wach und äußern: „Ich kann nicht einschlafen“? Manche kommen auch mitten in der Nacht verzweifelt aus dem Zimmer und bitten um Hilfe, weil sie seit Stunden grübelnd wach liegen. In unserem Interventionskoffer geben wir Ihnen das nötige Handwerkszeug, damit Ihre Patienten entspannter einschlafen und ausgeruht aufwachen.
-
Literatur
- 1 Berger M. Psychische Erkrankungen. München: Urban & Fischer Verlag; 2015
- 2 Möller HJ, Laux G, Kapfhammer HP. Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie: Band 1 Allgemeine Psychiatrie, Band 2 Spezielle Psychiatrie. Heidelberg: Springer Verlag; 2011
- 3 Rakel T, Lanzenberger A. Pflegetherapeutische Gruppen in der Psychiatrie. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft; 2009
- 4 Sauter D. et al. Lehrbuch Psychiatrische Pflege. Bern: Verlag Hans Huber; 2015