RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2017; 142(12): 865
DOI: 10.1055/s-0043-108964
DOI: 10.1055/s-0043-108964
Aktuell publiziert
Venöse Thromboembolie: Blutungsrisiko unter Rivaroxaban und ASS vergleichbar
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. Juni 2017 (online)

Nach einer venösen Thromboembolie (VTE) erhalten Patienten in der Regel einige Monate lang hochdosierte Antikoagulanzien wie Rivaroxaban. Für die langfristige Rückfallprophylaxe dagegen werden eher niedrigdosierte Antikoagulanzien oder Acetylsalicylsäure verwendet, weil diese scheinbar mit einem geringeren Blutungsrisiko einhergehen. Eine Studie verglich nun die Wirksamkeit von hoch- bzw. niedrigdosierten Antikoagulanzien mit Acetylsalicylsäure und untersuchte das Risiko für schwere Blutungen.