RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000126.xml
Intensivmedizin up2date 2017; 13(03): 243-244
DOI: 10.1055/s-0043-109007
DOI: 10.1055/s-0043-109007
Studienreferate
Intensivstation: Beim Grenzwert für Blutglukosespiegel nicht zu streng sein
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. September 2017 (online)

Yamada T et al. Glycemic control, mortality, and hypoglycemia in critically ill patients: a systematic review and network meta-analysis of randomized controlled trials. Intensive Care Med 2017; 43: 1 – 15
Bei kritisch kranken Patienten wirken sich sowohl Hypo- als auch Hyperglykämie negativ auf die Prognose aus. Frühen Studien zufolge sollte eine strenge Therapie einer Hyperglykämie bessere Ergebnisse bei Intensivpatienten nach sich ziehen können, spätere Untersuchungen bestätigten dies jedoch nicht. In ihrer Metaanalyse prüften Yamada und Kollegen, wie sich Hypoglykämie und Mortalität veränderten, wenn die Einstellung der Blutzuckerspiegel unterschiedlich streng gehandhabt wurde.