Laryngorhinootologie 2017; 96(09): 581-582
DOI: 10.1055/s-0043-109179
Editorial
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Kommentar der Schriftleitung

Editor’s Comment
Andreas Dietz
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
07. September 2017 (online)

Liebe Leserinnen und Leser,

die September-Ausgabe der LRO bietet wieder eine umfangreiche Reise durch unser hoch diversifiziertes Fachgebiet. Im eingangs dargestellten Bereich „Referiert und Diskutiert“ werden drei wichtige internationale Studien/Publikationen zur Vibrant Soundbridge [1], Antibiotikagabe bei chronisch eosinophiler Rhinosinusitis [2] sowie Therapie des Morbus Ménière mittels transtympanaler Kortikoidtherapie [3] diskutiert. In bewährtem Stil werden von den Diskutanten Bewertungspunkte vergeben, die Ihnen helfen können, die Studien im aktuellen wissenschaftlich fachlichen Kontext einordnen.

 
  • Literatur

  • 1 Schraven S. Vibrant Soundbridge: Effektiv, sicher und kostengünstig. Laryngo-Rhino-Otol 2017; 96: 584-585
  • 2 Fruth K. Antibiotikagabe bei chronisch eosinophiler Rhinosinusitis überdenken. Laryngo-Rhino-Otol 2017; 96: 586-586
  • 3 Bertlich M. orbus Ménière – was bringt die transtympanale Kortikoidtherapie?. Laryngo-Rhino-Otol 2017; 96: 587-587
  • 4 Führer D, Musholt T, Schmid KW. Molekulare Pathogenese von Schilddrüsenknoten – Bedeutung für die klinische Versorgung. Laryngo-Rhino-Otol 2017; 96: 590-596
  • 5 Reiter R, Hoffmann T. Phonochirurgie – eine retrospektive Analyse von 400 Eingriffen. Laryngo-Rhino-Otol 2017; 96: 597-606
  • 6 Höing B. et al. Extrakranielle Schwannome im Kopf-Hals-Bereich: Klinische Implikationen anhand von 20 Fällen. Laryngo-Rhino-Otol 2017; 96: 607-614
  • 7 Brüggemann P. et al. Validierung der deutschen Version des Tinnitus Functional Index (TFI). Laryngo-Rhino-Otol 2017; 96: 615-619
  • 8 Dieckhoff F, Wiens J. Clicking Larynx. Laryngo-Rhino-Otol 2017; 96: 620-621
  • 9 Brusis T. Aus der Gutachtenpraxis: Anpassung der Drei-Frequenz-Tabelle von Röser (1980) an die Bedeutung des Gehörs in der heutigen Arbeitswelt. Laryngo-Rhino-Otol 2017; 96: 625-627
  • 10 Sadick H, Gassner HG. Plastische Rekonstruktion einfacher und komplexer Nasendefekte. Laryngo-Rhino-Otol 2017; 96: 628-652