Die Wirbelsäule 2017; 01(03): 183-189
DOI: 10.1055/s-0043-109440
Übersicht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Verletzungen der thorakolumbalen Wirbelsäule im Kindes- und Jugendalter

Pediatric Injuries of the thoracolumbar spine
Michael Ruf
Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie, Orthopädie und Traumatologie, SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach
,
Tobias Pitzen
Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie, Orthopädie und Traumatologie, SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach
,
Peter Obid
Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie, Orthopädie und Traumatologie, SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
24 August 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Thorakolumbale Wirbelsäulenverletzungen sind bei Kindern deutlicher seltener als bei Erwachsenen. Entsprechend sind Informationen zu diesem Themenkomplex spärlich. In diesem Artikel sollen vier Aspekte zu thorakolumbalen Frakturen der kindlichen Wirbelsäule näher beleuchtet werden:
1. die Epidemiologie von kindlichen thorakolumbalen Verletzungen
2. Besonderheiten bei pädiatrischen thorakolumbalen Verletzungen
3. spezielle Aspekte der Diagnostik
4. Therapie der kindlichen thorakolumbalen Verletzungen

Abstract

Injuries of the thoracolumbar spine are rarely seen in the pediatric population. Thus, there is paucity of information in this relevant topic. Therefore we will try to illuminate the following aspects of thoracolumbar injuries in children:
1. the epidemiology of thoracolumbar injuries in children
2. special aspects of thoracolumbar pediatric injuries
3. special aspects of diagnosis
4. therapy of thoracolumbar injuries in children