Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2017; 77(07): 719-720
DOI: 10.1055/s-0043-109659
DOI: 10.1055/s-0043-109659
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Therapie des Schwangerschaftshochdrucks: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Further Information
Publication History
Publication Date:
17 July 2017 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/gebfra/201707/lookinside/thumbnails/10-1055-s-0043-109659_gfm2017_7_aktuell-referiert_15-1.jpg)
Shields LE et al. Early standardized treatment of critical blood pressure elevations is associated with a reduction in eclampsia and severe maternal morbidity. Am J Obstet Gynecol 2017; 216: 415.e1 – 415.e5
US-amerikanische Leitlinien geben klare Empfehlungen für die Akuttherapie des anhaltend kritisch erhöhten Blutdrucks bei Schwangeren. Wenn sie befolgt werden, wirkt sich das tatsächlich günstig auf die mütterliche Morbidität aus, wie eine aktuelle Studie von Laurence E. Shields und Kollegen aus verschiedenen Mutter-Kind-Zentren in Kalifornien zeigt. Aber ohne Kontrolle ist die Compliance zu den Leitlinienempfehlungen nicht ausreichend.