Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2017; 189(08): 723
DOI: 10.1055/s-0043-109973
DOI: 10.1055/s-0043-109973
Brennpunkt
MR-Relaxometrie des Nucleus dentatus nach Gadoliniumapplikation
Further Information
Publication History
Publication Date:
13 July 2017 (online)

Im März 2017 hat die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) empfohlen, die Marktzulassung für 4 lineare Kontrastmittel zurückzunehmen. Grund hierfür sind Hyperintensitäten in T1-gewichteten Sequenzen in der tiefen grauen Substanz, insbesondere im Nukleus dentatus, nach Gadoliniumapplikation. Tedeschi et al. evaluierten in ihrer Studie Veränderungen der T1- und T2*-Relaxationsraten des Nukleus dentatus in Bezug zur Anzahl vorangegangener Gadoliniumgaben.