Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000145.xml
Dialyse aktuell 2017; 21(07): 339
DOI: 10.1055/s-0043-110552
DOI: 10.1055/s-0043-110552
Journal-Club
Geschlechtsspezifische Unterschiede in Verlauf und Therapie der chronischen Nierenerkrankung
Weltweite SituationFurther Information
Publication History
Publication Date:
08 September 2017 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dialyseakt/201707/lookinside/thumbnails/10-1055-s-0043-110552-1.jpg)
Die geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Prävalenz und der Progression der chronischen Nierenerkrankung sind noch wenig erforscht. Noch geringer ist unser Wissen über die geschlechtsspezifischen Unterschiede beim Zugang zur medizinischen Versorgung. Letztlich hängt die Gleichbehandlung der Frau von den aufgewandten Kosten für das Gesundheitswesen und dem gesellschaftlichen System ab.
-
Literatur
- 1 Hecking M, Bieber BA, Ethier J. et al. Sex-specific differences in hemodialysis prevalence and practice and the male-to-female mortality rate: the Dialysis Outcomes and Practice Patterns Study (DOPPS). PLoS Med 2014; 11 e1001750
- 2 Daugirdas JT. We underdialyze women and smaller patients. Semin Dial 2016; 29: 303-305
- 3 Stracke S, Fiene B, Koberstein P. et al. Dialyse – Besonderheiten bei Frauen im Vergleich zu Männern. Dialyse aktuell 2012; 16: 180-184