Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0043-110857
Schädigung von mikrochirurgischen Instrumenten durch Aufbereitung in einer Zentralsterilisation
Destruction of microsurgical devices by sterilisationPublication History
Publication Date:
13 June 2017 (online)

Zusammenfassung
Jedes Jahr werden in Krankenhäusern Risikomeldungen zu Verunreinigungen, Korrosion, Deformation oder vorzeitigem Verschleiß von Medizinprodukten gemacht. Zu den Auswirkungen des Aufbereitungsprozesses auf die Qualität und Haltbarkeit empfindlicher und sehr feiner Instrumente gibt es bisher sehr wenige Daten. Diese Arbeit untersucht, ob und gegebenenfalls in welchem Umfang mikrochirurgische Instrumente durch den Aufbereitungsprozess geschädigt werden.
Material und Methoden Gegenstand der Untersuchung waren 22 mikrochirurgische Instrumente aus der Stapeschirurgie. Die fabrikneuen Instrumente zweier unterschiedlicher Hersteller A und B wurden jeweils 30 Mal einem Aufbereitungsprozess unterzogen, ohne dass sie jemals operativ oder anderweitig benutzt wurden. Nach jedem Aufbereitungsprozess wurden die Instrumente makroskopisch und mikroskopisch überprüft. Die Ergebnisse wurden mittels einer Fotodokumentation dargestellt und auf Basis dieser ausgewertet.
Ergebnisse Bei nahezu allen Instrumenten kam es zu mechanischen Beschädigungen allein durch den Aufbereitungsprozess. In einigen Fällen wiesen die Instrumente bei der mikroskopischen Sichtkontrolle Verschmutzungen und Flecken auf.
Schlussfolgerung Die Arbeit zeigt auf, wie elementar ein sorgfältiger Umgang mit empfindlichen Instrumenten bei deren Aufbereitung ist. Sie weist außerdem auf Probleme der bei mikrochirurgischen Instrumenten üblichen Lagerung mit Schutzhülsen hin. Als zukünftige Alternative sollte über eine statische Lagerung von mikrochirurgischen Instrumenten in speziellen Racks nachgedacht werden.
Abstract
Hospital facilities issue numerous risk announcements on corrosion, deformation or premature wearout of medical devices every year. As there is yet little data on the impact of reprocessing on the quality and durability of microsurgical instruments, this paper aims at evaluating the effects of the reprocessing on microsurgical instruments.
Material and Methods 22 brand new microsurgical instruments for stapes surgery were being reprocessed 30 times without being used for surgery or other purposes in the interim time. After each reprocessing the instruments were examined macroscopicly and microscopicly. The results were portrayed in a photo documentation and analysed on that basis.
Results Almost all devices showed mechanical damage caused by the reprocessing procedure. The increasing deterioration was often associated with missing protective caps. Furthermore contaminations and stains were apparent in several cases.
Conclusions The findings illustrate that careful handling of delicate surgical devices during reprocessing is vital. They also highlight problems of protective caps. As an alternative going forward it should be considered to store microsurgical instruments statically in special racks.
-
Literaturverzeichnis
- 1 Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte. Fehlerart: Mechanische Probleme: Statistische Auswertung der im Zeitraum 01.01.2015 bis 31.12.2014 abschließend bewerteten Risikomeldungen [Online]. 2015 Available at http://www.bfarm.de/SharedDocs/Downloads/DE/Service/Statistik/MP-Statistik/statist-Auswert_Fehlerart_mech-Probleme.jpg?__blob=poster&v=4 (Accessed 13 February 2016)
- 2 Jannasch O, Lippert H. Perioperative Prophylaxe und Therapie von Infektionen: Postoperative Wundinfektionen. AINS – Anästhesiologie · Intensivmedizin · Notfallmedizin · Schmerztherapie 2011; 46: 664-672
- 3 Chemische Fabrik Dr. Weigert GmbH & Co KG. Neodisher MediClean: Reinigungsmittel zur Aufbereitung von thermostabilen und thermolabilen Instrumenten Flüssigkonzentrat [Online]. 2015 Available at http://www.drweigert.com/de/uploads/tx_product_manager/downloads/product/dataSheet/neodisher-MediClean_MB_de_PN4043_2010-10-01.pdf (Accessed 19 August 2016)
- 4 Chemische Fabrik Dr. Weigert GmbH & Co KG. Hygieneprozesse nach Maß in der Zentralsterilisation [Online]. 2009 Available at http://www.drweigert.com/de/uploads/tx_product_manager/downloads/flyer/D1029_nd_3Clean_01-09.pdf (Accessed 20 August 2016)
- 5 Arbeitskreis Instrumenten-Aufbereitung. Rote Broschüre Instrumenten Aufbereitung: Instrumente werterhaltend aufbereiten. 10. Ausgabe. Darmstadt: 2012: 17-60