RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2017; 142(14): 1021
DOI: 10.1055/s-0043-110904
DOI: 10.1055/s-0043-110904
Ticker
SMS senkt Glucose-Wert bei Diabetes-Typ-2
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. Juli 2017 (online)

Eine kalifornische Studie verglich die Entwicklung des Blutzuckerwertes (HbA1c) bei 126 Hispanoamerikanern – bildungsfern, geringverdienend und mit schlecht eingestelltem Typ-2-Diabetes. Die Probanden wurden in zwei Gruppen randomisiert: Die eine erhielt die übliche „Grundversorgung“, die andere erhielt stattdessen eine Schulung zur Unterstützung ihres Glucose-Managements und dann 6 Monate täglich bis zu 3 gesundheitsbezogene SMS-Botschaften (im Durchschnitt 354). Nach 3 Monaten verbesserte sich der HbA1C-Wert bei der SMS-Gruppe von 9,5 auf 8,5 % (Kontrolle: 9,5 auf 9,3 %); bis Studienende blieben beide Gruppen auf diesen Niveaus. [num]

