Zeitschrift für Klassische Homöopathie 2017; 61(02): 79-84
DOI: 10.1055/s-0043-111067
Wissen
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die Vereinigung der Gegensätze

Norbert Winter
Further Information

Publication History

Publication Date:
28 June 2017 (online)

Zusammenfassung

Ein faszinierendes Kapitel der Geistesgeschichte ist der Dialog, der sich zwischen dem Physiker und Nobelpreisträger Wolfgang Pauli und dem Psychologen Carl Gustav Jung entwickelte. Die Annäherung an eine gemeinsame Ebene zwischen der modernen Quantenphysik und der Jungʼschen Psychologie greift die Erkenntnisse der neuen Physik auf und lässt sie in ein konsequent neues Verständnis von wissenschaftlichem Denken übergehen. Das so gewonnene Weltbild spannt den Bogen zwischen rationaler Wissenschaft und intuitivem Erleben, zwischen Natur- und Geisteswissenschaft, Materie und Geist – und ermöglicht den Beginn eines fruchtbaren Dialogs zwischen den unterschiedlichsten erkenntnissuchenden und therapeutischen Strömungen. Und dabei – ohne jegliche Absicht und ohne jegliche physikalische Grenzüberschreitung – weitet sich das Verständnis von Wissenschaft derart, dass die Homöopathie als ganz natürlicher Aspekt einer in aller Tiefe verstandenen Naturbetrachtung gesehen werden kann. Und dies mit all ihren Implikationen, ihren Besonderheiten und mit all den seltsamen Phänomenen, die homöopathische Praktiker mitunter zum Staunen bringen.

Summary

A fascinating chapter of intellectual history is the dialogue between the physicist and Nobel laureate Wolfgang Pauli and the psychologist Carl Gustav Jung. The approach to a common demoninator between modern quantum physics and Jungian psychology takes up the insights of the new physics and allows them to pass into a consistently new understanding of scientific thinking. The obtained world-view covers the range between rational science and intuitive experience, between natural and spiritual science, matter and spirit – and allows the beginning of a fruitful dialogue between the most diverse epistemological and therapeutic currents. And, without any intention and without any physical boundary crossing, the understanding of science widens in such a way that homeopathy can be seen as an all-natural aspect of an in-depth understanding of nature. Including all implications, peculiarities, and strange phenomena, which sometimes astonish homeopathic practitioners.