RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000118.xml
Radiologie up2date 2017; 17(02): 111
DOI: 10.1055/s-0043-111654
DOI: 10.1055/s-0043-111654
Studienreferate
Helfen CT-Untersuchungen den anfordernden Ärzten bei der Diagnose?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. August 2017 (online)

Pandharipande PV et al. Changes in physician decision making after CT: a prospective multicenter study in primary care settings. Radiology 2016; 281: 835 – 846
CT-Untersuchungen machen einen großen Anteil der Überweisungen zum Radiologen aus. Wenn man die Zahl dieser Untersuchungen vermindern könnte, wäre das nicht nur mit einer geringeren Strahlenexposition für den individuellen Patienten verbunden, sondern auch mit Kosteneinsparungen im Gesundheitswesen. Daher stellt sich die Frage, ob die Ergebnisse der CT den anfordernden Ärzten überhaupt weiterhelfen. Mediziner aus den USA haben das untersucht.