RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000155.xml
pferde spiegel 2018; 21(01): 23-28
DOI: 10.1055/s-0043-112450
DOI: 10.1055/s-0043-112450
Fachspiegel
Tupferproben und anderes mikrobiologisches Untersuchungsmaterial beim Pferd – Fallstricke aus Laborsicht
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. April 2018 (online)

Da Proben in der Pferdepraxis in der Regel häufig ambulant entnommen werden, ist die Zeit bis zur Weiterverarbeitung zwangsläufig verzögert, was eine besonders sorgfältige Präanalytik nötig macht. Im Folgenden soll vom sorgsamen und korrekten Umgang mit bakteriologischen Proben berichtet werden, um künftig Fehler und Fallstricke zu vermeiden.