RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000082.xml
Sprache · Stimme · Gehör 2017; 41(03): 119
DOI: 10.1055/s-0043-112640
DOI: 10.1055/s-0043-112640
Für Sie gelesen, für Sie gehört
Zweisprachig aufwachsende Kinder räumen häufiger mit Missverständnissen auf
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. September 2017 (online)

Zweisprachig aufwachsende Kinder sind eher in der Lage, sprachliche Missverständnisse richtig zu stellen als einsprachig aufwachsende Kinder. Sie profitieren dabei von ihren Erfahrungen mit schwierigen Kommunikationssituationen. Das zeigen Psychologen in einer Studie mit 111 Kindern im Alter von 2 – 3 Jahren.